Marte Meo Therapie
Leistungs-
Angebote
Marte Meo ist eine videobasierte Methode zur Entwicklungsunterstützung und Beratung. Sie stellt Eltern, Angehörigen und Fachkräften detaillierte und praktische Informationen zur Verfügung, wie sie Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei der Bewältigung ihrer jeweils ganz individuellen Entwicklungsaufgaben in unterschiedlichen Lebensphasen unterstützen können. Diese Informationen werden mit Hilfe von differenzierten und sehr genauen Interaktionsanalysen aus kurzen Videoclips alltäglicher Situationen gewonnen. Marte Meo Information ist verstehbare und brauchbare Information
Im Mittelpunkt der Marte Meo Methode steht die Qualität einzelner Interaktionen. Denn es ist die Qualität der Interaktionen, die die Entwicklung unterstützen und Möglichkeiten für Wachstum und Wohlbefinden schaffen können. Diese Möglichkeiten nicht zu verpassen, sondern zur Verbesserung der Lebensqualität zu nutzen, das ist das zentrale Anliegen der Marte Meo Methode.
Ziel der Methode ist es, Eltern, Angehörige und Fachleute zu befähigen, unterstützende Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten mit Hilfe der Videobilder wahrzunehmen, zu trainieren und weiterzuentwickeln, um sie dann in alltäglichen Interaktionen bewusst einzusetzen.
Entwicklungsfördernde Momente – Kinder aus einer anderen Sicht beobachten
In der Marte Meo Arbeit wird der Fokus auf „entwicklungsfördernde Momente“, die anhand von Videoausschnitten besprochen werden, gelegt. Der Fokus liegt auf der positiven Verstärkung der Elemente die vorhanden sind und auf die dazugehörigen Informationen. Wir brauchen Informationen, warum ich was, wie unterstützen kann, damit es zu nachhaltigen Veränderungen im Dialog kommen kann.
Die Beobachtungen (Videoausschnitte) von gut gelungenen Eltern-Kind-Beziehungen sind dann auf andere Bereiche übertragbar. Somit ist eine Marte Meo Therapie als eine nachhaltige erziehungs- und entwicklungsfördernde Methode zu sehen. Eltern lernen ihr Kind aus einer anderen Sicht zu beobachten und können „schöne Momente“ auch in schwierigen Situationen erkennen und erfahren.