Team Verselbstständigung
Leistungs-
Angebote
Zielgruppe, Zielsetzung und gesetzliche Grundlagen des betreuten Wohnen
- HEIB, Horster Straße 35, 31542 Bad Nenndorf
- verselbststaendigung@heib.org
Betreutes Wohnen ist ein Angebot für junge Menschen nach §34, die rechtlich Anspruch auf Jugendhilfe haben. Das Betreute Wohnen richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die unter das Jugendschutzgesetz fallen. Eine Aufnahme ist in der Regel ab dem 16ten Lebensjahr möglich.
Die Maßnahme richtet sich an minderjährige Jugendliche und junge Erwachsene (§41), die an einer Hilfestellung zur Verselbständigung interessiert sind oder solch eine Maßnahme in Anspruch nehmen müssen. Als Voraussetzung gelten:
der Wunsch und die Bereitschaft, in adäquater Zeit eine selbstständige Lebensführung zu erreichen.
Weitere Maßnahmen z. B. schulische Eingliederung, einen Ausbildungsplatz finden, etc. sind anschließend zielgerichtet.
Derzeit halten wir 2 Wohngruppen für zwei Jugendliche / junge Erwachsene in 2 Wohneinheiten innerhalb des Zentrums von Bad Nenndorf vor.
Sie haben weitere Fragen zu unserem betreuten Wohnen?
Allgemeine mit der Leistung verbundene Ziele
Ziel der Maßnahme ist in erster Linie, den jungen Menschen eine (neue) vertraute Umgebung zu bieten, indem sie aufgrund ihrer vorherigen Biographie lernen ohne Angst vor der Zukunft leben zu können.
Im Betreuten Wohnen sollen Jugendliche und junge Erwachsene schrittweise lernen, ein eigenverantwortliches, selbstständiges Leben zu führen. Dies soll in Übereinstimmung mit den Grundregeln unserer Gesellschaft geschehen. Im Einzelnen werden folgende Teilbereiche thematisiert:
- Einordnen des eigenen Handelns in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
- Herstellen von tragfähigen Beziehungen zum näheren sozialen Umfeld
- Erreichen einer Schul- oder Berufsausbildung, oder einer regelmäßigen beruflichen Tätigkeit
- Adäquater Umgang mit Geld
- Förderung lebenspraktischer Fähigkeiten, wie kochen, putzen, waschen, Behördengänge usw.
- Gestaltung der Freizeit nach eigenen Vorstellungen
- Bewusstsein zu Staat und Gesellschaft